Bestattungsarten – LUEG Bestatter Bochum

Erdbestattung

Nach der Trauerfeier wird der Sarg auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, das Reihengrab und die Gruft.

Gruften/Wahlgrab

Eine Gruft, z.B. als Doppel- oder Familiengruft, ist individuell und wird vom Betroffenen oder den Angehörigen ausgewählt. Je nach Art können mehrere Beisetzungen in einer Grabstelle vorgenommen werden. Grabpflege und Grabstein fallen bei einer Gruft bei mehreren Beisetzungen nur einmal an. Falls bereits eine Gruft vorhanden ist, muss geprüft werden, ob die Ruhe- und Nutzungsfristen eine weitere Bestattung zulassen und ob die Nutzungsfrist verlängert werden muss.

Reihengrab

Ein Reihengrab ist ein Einzelgrab für eine einzige Bestattung, nach Ablauf der Ruhezeit fällt die Grabstätte an den Friedhofsträger zurück. Eine Auswahl einer Reihengrabstätte ist nicht möglich. Sie wird vom Friedhofsträger zugewiesen. Es ist im Normalfall günstiger als eine Gruft.

Rasengrab Erdbestattung

Dieses Grab ist pflegefrei, von der Friedhofsverwaltung wird Rasen eingesät und das Grab gepflegt. Rasengräber gibt es als Reihengräber und als zweistellige Familiengruften. Die Rasengräber gibt es nicht auf allen Friedhöfen. Es kann, auf einigen Friedhöfen muss, ein Kissenstein gesetzt werden. Auf welchen Friedhöfen Kissensteinpflicht besteht, teilen wir Ihnen auf Anfrage mit. Die Ruhedauer einer Grabstelle richtet sich nach regionalen Bestimmungen.


Feuerbestattung

Für eine Feuerbestattung wird immer ein Sarg benötigt. Es gibt hier zwei Möglichkeiten für eine Trauerfeier, entweder eine Trauerfeier mit Sarg und anschließender Einäscherung oder eine Trauerfeier mit Urne. Bestatter Bochum!

Urnengruft

Eine Urnengruft, als Doppel- oder mehrstellige Familiengruft/Wahlgrab, ist individuell und wird vom Betroffenen oder den Angehörigen ausgewählt. Je nach Art können mehrere Beisetzungen in einer Grabstelle vorgenommen werden.

Urnenreihengrab

Dieses wird von der Friedhofsverwaltung zugeteilt. Es darf nur ein Verstorbener beigesetzt werden.

Rasengrab Urnenbestattung

Dieses Grab ist pflegefrei, von der Friedhofsverwaltung wird Rasen eingesät und das Grab gepflegt. Rasengräber gibt es nur als Reihengräber. Es kann, auf einigen Friedhöfen muss, ein Kissenstein gesetzt werden.

Ausstreuen

Hierbei wird auf einem Rasenfeld ein Stück Rasen herausgenommen. Die Asche wird dann auf diesem Stück verstreut. Anschließend wird das herausgenommene Stück Rasen wieder eingesetzt. Dieses Ausstreuen kann auch von den Angehörigen übernommen werden. Dieses ist zurzeit nur auf dem Hauptfriedhof in Bochum möglich.

Friedhofshain/Friedwald

Hierbei wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Diese Form der Bestattung kann als Einzelgrab oder Familiengruft ausgesucht werden. Eine Kennzeichnung der Grabstelle erfolgt nicht. Die Angehörigen können an der Beisetzung der Urne teilnehmen. Diese Grabform steht nur auf wenigen Friedhöfen zur Verfügung. Bestatter Bochum!

Kolumbarium

Hierbei wird die Urne in einer Urnenwand, die als zweistellige Familiengrabstelle geführt wird, beigesetzt. Es bedarf keiner Grabpflege, die Grabplatten können individuell beschriftet werden. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Seebestattung

Bei einer Seebestattung wird die Urne im Meer beigesetzt. Dazu fährt ein Schiff auf die hohe See hinaus und übergibt die Urne außerhalb der drei Meilen Zone dem Meer. Die Angehörigen können der Zeremonie auf Wunsch beiwohnen. Bestatter Bochum!


Anonyme Beisetzungen

Anonyme Feuerbestattung

Wer kein eigenes Grab wünscht, kann die anonyme Beisetzung in einer Gemeinschaftsgrabanlage ohne genaue Kennzeichnung der Grabstelle auswählen. Eine Trauerfeier ist hier, wie bei allen anderen Bestattungsarten, möglich. Es gibt auch die Möglichkeit einer Urnensammelbestattung. Hierbei werden mehrere Urnen gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt an einem unbekannten Ort des Friedhofes beerdigt. Man weiß daher nicht, wo diese Urne beigesetzt wurde. Hier ist nur eine Trauerfeier mit Sarg möglich. Die völlige Anonymität dieser Bestattungsart führt jedoch häufig zu Problemen bei der Trauerbewältigung, da eine spätere Gedenkstelle fehlt.

Anonyme Erdbestattung

Diese findet in einem nicht individuell gekennzeichneten Gräberfeld statt. Es besteht nicht auf allen Friedhöfen die Möglichkeit einer anonymen Erdbestattung.

Bestatter Bochum!